Zu Mittag im Fachwerkhaus

Posted on 11. April 2015 von

1



Gegen 12:00 führt mich der Weg ins „Fachwerkhaus“ am Fuß des Bensberger Schlosses. Auf der Terrasse hinter dem Haus bin ich der erste Gast und suche mir einen Platz aus mit Blick auf die Innenstadt. Zwecks Überbrückung von

P1000228P1000229

Wartezeiten bringt man mir gerne einige Zeitschriften, die allerding keine Gelegenheit bekommen ihre Funktion zu erfüllen. Zur Begrüßung wird mir auf einer Schiefer-Tafel eine kleine quiche mit Bärlauch-Creme Füllung hingestellt, der sobald ein amuse bouche mit Spargelcreme und einem Löffelchen Büsumer Krabbensalat folgt. Ist das bei einem Mittagessen üblich? Ist dieses nicht eher finanziell auf Kante genäht und dient der Auslastung von Personal und Küche? Natürlich nehme ich das alles gerne!

Als Vorspeise wähle ich die Karottencreme-Suppe. Wie erwartet wird die milde Süße der Karotten durch etwas IngwerP1000230 abgefangen. Die Verwendung eines Geflügel-Fonds kann ich nicht erkennen, was aber dem Geschmack keinen Abbruch tut. Schön. Als Weinbegleitung erscheint mir der Grauburgunder „Hand in Hand“ (Meyer-Näkel & Klumpp, 2014, Baden) als passend. Dieser ist kräftig genug, um auch einem Gericht mit leicht asiatischer Würzung Stand zu halten – und wird von der aufmerksamen Dame des Hauses stets nochgegossen.

Der folgende Sauerbraten stellt schon von der Menge her ein vollständiges Mittagessen dar. Dem Kartoffelpüree und Wirsing liegen zwP1000232ei reichlich bemessene Scheiben Braten auf (leider ohne gelungenes Bild). Das Püree erscheint mit etwas trocken, vielleicht hätte hier ein (zusätzlicher?) Stich Butter geholfen. Das Fleisch ist von fester Konsistenz. Geschmacklich hätte ich gegen eine noch rheinischere Art mit etwas mehr Essig und Rosinen/Würze  nichts einzuwenden gehabt. Ansonsten – gelungen.

Drei-Gänge Mittagsmenü + geschätzte 0,4l Wein: 27,50

Das Fachwerkhaus
Burggraben 37
51429 Bergisch Gladbach

http://www.dasfachwerkhaus.de/