Vor gut einem Jahr wurde die Piemonteca vornehmlich als Weinhandel in dem alten Fachwerkhaus – gleich neben der Altenbrücker Mühle – eröffnet. Eine kleine Speisekarte sollte das Weinangebot abrunden und zum verweilen einladen.
Der Zuspruch der Gäste zur Küche von „Simone“ veranlasste das Pächterpaar aber schnell, die Konzeption zu überdenken und den Schwerpunkt auf das Restaurant zu legen (s.a. „Die Idee„).
Inzwischen reichen die Räumlichkeiten nicht mehr aus und in ca. 10 Tagen wird das Restaurant in die Altenbrücker Mühle umziehen – die Umgestaltungen des denkmalgeschützten Hauses sind fast abgeschlossen.
Gab es vor einem Jahr noch keine Visitenkarten, so ist man inzwischen bestens ausgestattet. Einige Plätze gibt es gleich im Erdgeschoß – etwas eng aber mit Blick auf die Zubereitung der Speisen in Töpfen und Pfannen gleich hinter dem Tresen. Rechts am Tresen vorbei führt eine schmale Treppe in einen großen Raum unter dem Dach. Dort steht fensterseitig ein großer Tisch, an dem jeder Gast ungezwungen Platz nehmen kann. Auffällig sind die an allen freien Stellen hängenden Bilder, die dem Haus einen flair von Künstlerkultur geben.
![]() |
![]() |
Wir setzen uns an einen der kleinen Tische. Sofort werden Speise- und Weinkarte vorgelegt. Zur Überbrückung von Wartezeiten gibt es Brot, Käse und Oliventaste (Tapenade). Zuerst tippe ich bei dem Käse auf einen eher jungen Grana Padano mit ausgeprägt floraler Note, muß mich aber belehren lassen, daß es sich um einen Käse eigener Machart handelt, einen aus Bricco stammenden „Braghi“ (Schreibweise unsicher). Sehr schön.
Die Karte zeigt neben den Vorspeisen auch einige „Klassiker“, aus denen ich
- karamelisierte Birne auf Rauke, Gorgonzola. Walnuß und Blaubeeren
als Vorspeise nehme. Im Salat sehe ich des weiteren Mangold und wohl auch Spinat. Der Gorgonzola ist sehr cremig, das dressing setzt dem Käse eine süße Honignote entgegen. Ein sehr schönes Gericht, daß von seinem Umfang her allerdings eine komplette Mahlzeit darstellt. Vielleicht sollte man als Vorspeisenvariante eine etwas kleinere Portionsgröße anrichten – zumindest für mich.
Alternativ hätte es saisonal als Vorspeise z.B. auch gegeben
- Deutscher Spargel an einer Orangenbutter mit dünn aufgeschnittenem Rinderschinken
- Edles Spargelcreme-Süppchen mit Blätterteigstange
Als Weinbegleitung nehme ich den Weißwein Arneis Langhe von Livia Fontana. Dieser hat einen Duft von Gewürzen, ist kräftig mit leichter Säure und hält dem Gorgonzola ohne Probleme Stand.
Bei den Hauptspeisen habe ich die Wahl zwischen
- Linguine / Mozarella / Pesto / Balsamico
Frische Pasta Art Caprese - Spargel / Roastbeef / Bohnen / Chili
Spargelsalat mit Roastbeef vom Bergischen Weiderind an einem Walnuß-Senf dressing - Kalb / Steinpilze / Thymian / Pinienkerne / Rinderhack
Traditionelles Gericht aus dem Piemont / Ligurien
Tomaxelle, gefüllte Kalbfleischrouladen an einem aufgeschlagenen Arneisschaum mit Erbsenpüree
Für mich führt heute kein Weg an der Roulade vorbei. Diese ist gefüllt mit der Mischung aus Hack, Pilzen und Pinienkernen. Die pikant-säuerliche Soße aus reduziertem Arneis-Wein und Sahne gibt dem Gericht eine ganz eigene Note. Gefällt mir gut. Begleitet wird der Gang durch ein Glas vom „Just Black“ von Livio Soria (Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Albarossa), der der Säure des Gerichts eine Frucht von Kirsche und Brombeere gegenüberstellt.
An diesem Punkt angelangt möchte ich eigentlich die Rechnung kommen lassen – für eine Nachspeise ist einfach physisch kein Platz mehr vorhanden. Trotzdem lasse ich mich dazu hinreißen, den frisch eingetroffenen „la Casera“ zu probieren, Bei diesem handelt es sich um einen äußerst cremigen, in einer Hülle aus Feigenblättern gereiften Käse, der – zu richtigen Zeitpunkt aufgeschnitten und mit pürierten Beeren serviert – einen wunderbaren Abschluß des Essens darstellt. Ich bin beeindruckt.
Preis:
0,3 l Wein + Vor- und Hauptspeise: ca. 50 Euro
Olper Straße 69 A
Altenbrücker Mühle
51491 Overath-Steinenbrück
Tel.: +(49) 171 300 80 17
info@piemonteca.com
http://www.piemonteca.com/
Posted on 2. Mai 2015 von schildi54
0