Um es gleich vorweg zu sagen: Das Scampino hat bei mir einen geteilten Eindruck hinterlassen. Preise und Bedienung sind soweit in Ordnung, aber … An einem Donnerstag nehme ich mir die Zeit, wieder einmal ein Fischrestaurant zu besuchen. Mülheim ist nicht weit entfernt, also finde ich mich gegen 18:30 pünktlich ein. Der Großteil der Tische […]
Vor gut zwei Monaten eröffnete das spanische Restaurant „Salera“ im Kölner Agnesviertel. Auch hier muß festgestellt werden, daß Anlieger klar im Vorteil sind. Die Parkplatzsuche ist eine Qual und sollte bei der Terminplanung berücksichtigt werden. Das Lokal ist innen erstaunlich geräumig. Längs der Fensterfront erstreckt sich der nach Betreten des Lokals sichtbare Gastbereich. Durch einen […]
Nein, das „B“ ist nicht abwertend zu verstehen. An gleicher Stelle gab es vor einigen Jahren ein Bistro von dem sich das heutige Bistro über den Namen abgrenzt. Es liegt direkt (links) neben dem Sternelokal La Poêle d’Or. Im langgestreckten, weiß getünchten Raum sitzt man an kleinen schwarzen Tischen, die Polsterungen von Bänken und Stühlen […]
Wer das Restaurant in der Nähe des Barbarossaplatzes besuchen möchte, sollte sich bewusst sein, dass der Schwerpunkt hier auf der Mogul-/Mughlai Küche ruht. Diese ist stark beeinflusst durch die von Norden kommenden Mongolen, die im 15./16. Jahrhundert Indien erobern und ihre eigenen sowie Fragmente iranischer Kultur mitbringen. Im Gegensatz zur durch Gewürze und Schärfe geprägten […]
In den letzten zwei Jahren haben wir den Großteil der bemerkenswerten Restaurants rund um Bensberg, im Bergischen und im Norden Kölns besucht. Ein Chinese war nicht darunter. Dies mag auch der geringen Anzahl chinesischer Lokale mit authentischer Küche geschuldet sein. Das „Great Wall“ soll da anders sein. Nur einen Steinwurf entfernt vom Kölner Dom liegt […]
Es fällt mir diesmal schwer. Auf der anderen Seite gibt dieses samstägliche Essen Gelegenheit nachzudenken, was ich eigentlich von einem Essen erwarte. Obwohl ursprünglich aus evangelischem Hause stammend hat sich bei mir doch früh die Lust am Essen und Kochen Bahn gebrochen und so stehe ich auch dem kreativen Umgang mit Lebensmitteln und Rezepten aufgeschlossen […]
Wer sich von dem Geschehen im öffentlichen Raum nicht völlig abgekoppelt hat, dem wird „Keupstraße, Köln-Mülheim“ einiges sagen. Letztere liegt in einem Bereich Mülheims mit starkem Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund. Als ich vergangenes Wochenende Route und Lokalität zum „Werkshase“ in Augenschein nehmen wollte, kam ich nur bis zur Absperrung. Aufgrund des „Gedenkfestival Birlikte“ war […]
Im Oktober letzten Jahres hat das maiBeck in der Kölner Altstadt eröffnet. Direkt neben dem alteingesessenen „Em Krützche“ gelegen belebt es die gastronomische Welt entlang des Rheins. Setzt das „Em Krützche“ eher auf traditionelle Gerichte, so wird im maiBeck moderne Küche geboten. Entlang der an der Bischofsgartenstraße gelegenen Seite des Gebäudes erstreckt sich ein langer […]
Vor ca. einem halben Jahr übernahm „Dine & Wine“ die Räumlichkeiten an der Weißenburgstraße. Folgt man dem Namen des Restaurants, steht der Wein im Mittelpunkt und die Funktion der Speise ist, dem Wein dem ihm gebührenden Rahmen zu geben. Entsprechend rüstet sich das „Wine & Dine“ zur Präsentation einer größeren Zahl auch empfindlicher offener Weine […]
Es müssen nicht immer rein private Beweggründe sein, die zum Besuch eines Restaurants animieren. EIne ruhige und entspannte Atmosphäre – unterstützt durch ein Glas guten Weins – kann so manchem Thema einen angenehmen Hintergrund verleihen. So hatten wir uns spontan zu einem Besuch im „Weinselig“ entschieden. Die Adresse ist leicht der Internetseite zu entnehmen und […]
Oktober 16, 2016 von schildi54
0