Der Weg in die kölner Altstadt ist eigentlich nicht weit und wir gingen davon aus, schon vor dem vereinbarten Zeitpunkt vor Ort zu sein. Doch weit gefehlt. Der samstägliche Verkehr war so stark, dass wir schließlich den Wagen entnervt in der Tiefgarage am Heumarkt abstellten und den Rets des Weges zu Fuß gingen. Vermutlich hat […]
Auch wenn in Vorbereitung der Karnevalsumzüge die Absperrvorrichtungen schon bereitstehen, so sind Straßen und Wege immer noch frei und wir treffen wie vereinbart gegen 18:30 bei Christofs ein. Gerne lassen wir uns an einen Tisch am Fenster geleiten. Ein Blick zurück in die Räumlichkeiten zeigt, dass ausser unserem noch ein kleiner Tisch mit einer Person […]
Ende letzten Jahres schloß das „Bernstein am Rhein“ seine Tore. Der Nachfolger in gleichen Räumlichkeiten nennt sich „Trattoria am Rhein“ und eröffnete am 2. Februar. Gleich an diesem Freitag hatte ich Gelegenheit, mit meinem Bekannten diesem Lokal einen Besuch abzustatten. Wir hatten reserviert und nahmen gegen 18:30 unsere Plätze ein. Das Lokal füllte sich schnell […]
Oktober 19, 2012 von joachimroemer
16 kleine Meisterwerke hatte die Food-Stylistin Elke Koska zur Verleihung des „Öko-Globe“ von HA Schult am 18. Oktober 2012 in den Räumen des TÜV Rheinland aufgefahren. Zusammen mit TÜV-Küchenchef Miguel Contreras und seiner Brigade kamen vier Platten mit jeweils vier Köstllichkeiten aufs Büffet: Veggie, Fisch, Fleisch und Dessert. Die allerliebsten Miniaturen in der Tradition von […]
März 10, 2012 von joachimroemer
Knochenporzellan ist knochenhart – dass ermöglicht dünne Teller auch im Gastronomie-Einsatz, weil es nicht so leicht kaputt geht. Immer mehr Restaurants gehen deshalb auf dieses Material über, das auch „Bone China“ genannt wird und an seiner leicht gelblichen Färbung leicht zu erkennen ist: Dagegen wirkt normales Geschirr einfach nur grau. Das Geheimnis ist die Beimischung […]
Juni 2, 2011 von joachimroemer
Schade, in Köln-Ehrenfeld steht eine Institution vor dem Ende. „Die Zeit der Kirschen“, beliebter Mix aus Kneipe, Künstlerlokal und Restaurant der gehobenen Art, wird zum Ende der Kirschen-Saison, also Ende Juni schließen. Probleme mit dem Vermieter sollen der Grund sein. Der Wille zum Weitermachen scheint vorhanden: Im Restaurant liegt eine Liste aus. Wer sich einträgt, […]
November 22, 2010 von joachimroemer
Austern werden gerne mit allem Möglichen dekoriert – vermutlich deshalb, weil vielen Menschen der Gedanke an lebendes Meeresgetier unheimlich ist und sie den Geschmack eigentlich nicht mögen. Ich erinnere mich an einen Film mit Mario Adorf, der sich zur Formulierung „Rotze mit Fischgeschmack“ verstiegen hatte. Da kommen neben der obligaten Zitrone alle Arten von Essig, […]
September 22, 2010 von joachimroemer
Was finden wir eigentlich so toll an Bratkartoffeln? Na, weil sie einfach wunderbar schmecken wie bei Muttern mit ihren Röst-Aromen. Leider führt man sich beim Verzehr einer Portion Bratkartoffeln auch eine ganze Portion Kalorien zu – Kohlehydrate und Fett, die man sich besser erspart, wenn man sein Gewicht halten will. Jetzt kommt Hans Horberth aus […]
September 17, 2010 von joachimroemer
Da kann man als Kölner mächtig stolz sein: In unmittelbarer Nachbarschaft läuft eine Bühnen-Show von Weltklasse-Format. Tatort ist Brühl, von mir gerne wegen seiner Beschaulichkeit als das Potsdam von Köln bezeichnet. Im dortigen Mega-Freizeitpark „Phantasialand“ gibt es ein anmutiges Show-Theater mit Namen Fantissima, und dort war ich gestern zur Premiere eingeladen. Der Mix aus Soul, […]
September 9, 2010 von joachimroemer
Gute, frische und korrekt gebratene Jakobsmuscheln mit Blutwurst füllen – darf man das? Claudia Schröter, Küchenchefin der Kölner Hanse Stube, meint Ja und bringt die Komposition als Zwischengang auf den Tisch. Erwartungsgemäß killt der strenge Majoran-Wurstgeschmack des normaler Weise bierbegleitenden Kölner Heiligtums die feine Meeresfrische der Coquille – aber die Kölner lieben bekanntlich alles, was […]
März 10, 2014 von schildi54
0