Browsing All Posts filed under »Rheinland«

Kamasutra – Mogul-Küche und viel Ambiente

November 12, 2014 von

0

Wer das Restaurant in der Nähe des Barbarossaplatzes besuchen möchte, sollte sich bewusst sein, dass der Schwerpunkt hier auf der Mogul-/Mughlai Küche ruht. Diese ist stark beeinflusst durch die von Norden kommenden Mongolen, die im 15./16. Jahrhundert Indien erobern und ihre eigenen sowie Fragmente iranischer Kultur mitbringen. Im Gegensatz zur durch Gewürze und Schärfe geprägten […]

Great Wall – Authentisch und laut

November 11, 2014 von

0

In den letzten zwei Jahren haben wir den Großteil der bemerkenswerten Restaurants rund um Bensberg, im Bergischen und im Norden Kölns besucht. Ein Chinese war nicht darunter. Dies mag auch der geringen Anzahl chinesischer Lokale mit authentischer Küche geschuldet sein. Das „Great Wall“ soll da anders sein. Nur einen Steinwurf entfernt vom Kölner Dom liegt […]

L’escalier – Degustationsküche mit großer Weinkarte

September 12, 2014 von

0

Es fällt mir diesmal schwer. Auf der anderen Seite gibt dieses samstägliche Essen Gelegenheit nachzudenken, was ich eigentlich von einem Essen erwarte. Obwohl ursprünglich aus evangelischem Hause stammend hat sich bei mir doch früh die Lust am Essen und Kochen Bahn gebrochen und so stehe ich auch dem kreativen Umgang mit Lebensmitteln und Rezepten aufgeschlossen […]

Werkshase – zwischen den Gewerken

Juni 15, 2014 von

0

Wer sich von dem Geschehen im öffentlichen Raum nicht völlig abgekoppelt hat, dem wird „Keupstraße, Köln-Mülheim“ einiges sagen. Letztere liegt in einem Bereich Mülheims mit starkem Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund. Als ich vergangenes Wochenende Route und Lokalität zum „Werkshase“ in Augenschein nehmen wollte, kam ich nur bis zur Absperrung. Aufgrund des „Gedenkfestival Birlikte“ war […]

„Wine & Dine“ oder: Was esse ich zum Wein?

April 20, 2014 von

0

Vor ca. einem halben Jahr übernahm „Dine & Wine“ die Räumlichkeiten an der Weißenburgstraße. Folgt man dem Namen des Restaurants, steht der Wein im Mittelpunkt und die Funktion der Speise ist, dem Wein dem ihm gebührenden Rahmen zu geben. Entsprechend rüstet sich das „Wine & Dine“ zur Präsentation einer größeren Zahl auch empfindlicher offener Weine […]

„Alt Strunden“ – Etwas für jeden Geschmack

April 7, 2014 von

0

Als ich den Tipp bekam, mir doch „Alt Strunden“ anzusehen – „ist ganz gut und auch nur einige Minuten Wegstrecke von hier entfernt“ – da habe ich das Lokal gleich nach Bergisch Gladbach verortet. Schließlich ist die Strunde ein Wahrzeichen dieser Stadt, weitbekannt als fleißigster Bach Deutschlands mit einst mehr als 40 Mühlen an ihrem […]

Besprechung im „Weinseelig“

März 25, 2014 von

2

Es müssen nicht immer rein private Beweggründe sein, die zum Besuch eines Restaurants animieren. EIne ruhige und entspannte Atmosphäre – unterstützt durch ein Glas guten Weins – kann so manchem Thema einen angenehmen Hintergrund verleihen. So hatten wir uns spontan zu einem Besuch im „Weinselig“ entschieden. Die Adresse ist leicht der Internetseite zu entnehmen und […]

Miguel’s – Sushi beim Spanier

März 20, 2014 von

0

Obwohl regelmäßig zu Gast bei Miguel’s in Bensberg so war es mir bisher nicht vergönnt, mich von Meister Jamamoto verköstigen zu lassen. Und das, obwohl dieser seit nunmehr 4 Jahren regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat (12:00 – 21:00) den Gästen seine Künste darbietet. Miguel Bernis und Herr Jamamoto haben seinerzeit acht Jahre in Köln zusammengearbeitet. […]

Blätterwald

September 24, 2010 von

0

Also: Man entsaftet frisches Gemüse, kocht den Saft ein bis er dick wird, rollt die Masse aus und stempelt sie mit  kleinen Förmchen. Heraus kommen Blätter in allen Formen und Farben, papierdünn und knusprig zerbrechlich. Mit einem Klecks Joghurt, der natürlich das Aroma des jeweiligen Blattes haben muss, bilden sie den legendären „Blätterwald“ von Joachim […]

Gefächerte Schwänze

September 24, 2010 von

0

Garnelen sind keine Scampi, werden aber gerne als solche verkauft. Scampi heißen auf französisch „langoustines“ und auf deutsch „Kaisergranat“. Sie sind kleine Hummer und schmecken noch besser als diese. Ihre große Schau sind die Schwänze: Die sind nicht so mickrig wie bei den Garnelen, sondern ein fünfblättriger Fächer, hübsch anzuschauen. Leider neigen die Biester dazu, […]