Browsing All Posts filed under »Uncategorized«

Piemonteca – Weinhandel und Restaurant

Mai 2, 2015 von

0

Vor gut einem Jahr wurde die Piemonteca vornehmlich als Weinhandel in dem alten Fachwerkhaus – gleich neben der Altenbrücker Mühle – eröffnet. Eine kleine Speisekarte sollte das Weinangebot abrunden und zum verweilen einladen. Der Zuspruch der Gäste zur Küche von „Simone“ veranlasste das Pächterpaar aber schnell, die Konzeption zu überdenken und den Schwerpunkt auf das […]

Strassfeld – japanischer Standard

April 5, 2015 von

0

Bereits Ende Januar statteten wir dem „Strassfeld“ einn Besuch ab. Dieses weit im Westen Kölns (Junkersdorf) gelegene Lokal bietet japanische und „cross over“ Küche an. Um diese kennenzulernen nehmen die etwas längere Anfahrt gerne auf uns. Wir betreten ein Lokal mit großen Fensterflächen, das interieur ist sehr einfach gehalten, aber eben nicht japanisch streng. Im […]

NADA – Bar und Küche mit Anspruch

August 24, 2014 von

0

Selbst bei Fahrten ins nahe gelegene  Köln verlasse ich mich inzwischen ganz auf den Navi. Da sind dann Überraschungen vorprogrammiert. An der Zieladresse angekommen gab es einen Moment der Freude ob der guten Parksituation – gleich mehrere Parkplätze sind frei – und dann einen Schreck. Ich halte genau gegenüber dem Restaurant Gruber. Falsche Adresse eingegeben? […]

Flogaus – feine Küche und österreichische Weine

August 23, 2014 von

0

Wer im „Flogaus“ essen möchte, der sollte prüfen, ob er das gegenüber der alten Feuerwache im Agnesviertel gelegene  Lokal nicht mittels ÖVNP erreichen kann – oder zumindest einen Fußweg einkalkulieren. Das Parkangebot ist desaströs. Allerdings lohnt der Besuch. Vor nunmehr fast vier Wochen waren wir an einem sonnigen Samstag zu Gast im Flogaus. Die draußen […]

Pure White Restaurant, Köln

Juli 3, 2014 von

2

Schneller essen in Weiß! Das „Pure White Restaurant“, kürzlich vom Kölner Stadtanzeiger hochgelobt, hatte mich neugierig gemacht und den Wunsch hervorgerufen, diese Wissenslücke zu schließen. Zunächst aber hieß es warten auf einen Termin. Die Abende sind lange im Voraus ausgebucht, es wird in mehreren Schichten gegessen. Von abendlichen Spontanbesuchen ist daher dringend abzuraten, selbst die […]

Werkshase – zwischen den Gewerken

Juni 15, 2014 von

0

Wer sich von dem Geschehen im öffentlichen Raum nicht völlig abgekoppelt hat, dem wird „Keupstraße, Köln-Mülheim“ einiges sagen. Letztere liegt in einem Bereich Mülheims mit starkem Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund. Als ich vergangenes Wochenende Route und Lokalität zum „Werkshase“ in Augenschein nehmen wollte, kam ich nur bis zur Absperrung. Aufgrund des „Gedenkfestival Birlikte“ war […]

„Em Krützche“ in der kölner Altstadt

März 10, 2014 von

0

Der Weg in die kölner Altstadt ist eigentlich nicht weit und wir gingen davon aus, schon vor dem vereinbarten Zeitpunkt vor Ort zu sein. Doch weit gefehlt. Der samstägliche Verkehr war so stark, dass wir schließlich den Wagen entnervt in der Tiefgarage am Heumarkt abstellten und den Rets des Weges zu Fuß gingen. Vermutlich hat […]

Expedition ins Oberbergische

Januar 27, 2014 von

1

Alle zwei Wochen besuche ich zusammen mit einem langjährigen Bekannten ein anderes Lokal. Diesmal stand die Pfeffermühle in Reichshof auf dem Programm. Das liegt im Oberbergischen, aber mit meinem NAVI glaubte ich mich hierfür gut gerüstet. Also Zieladresse eingegeben und los geht es. Nach der kalkulierte Fahrzeit von 25 Minuten erreichen wir – kurz nach […]

Kalter Hund mit kalter Schnauze

August 23, 2010 von

1

Fast vergessener Nachtisch aus den Fiftys: Kalter Hund, auch Kalte Schnauze genannt. Der Begriff kommt aus der Bergmanns-Sprache, weil die Kastenform wie ein Grubenhund aussieht (das ist kein Hund, sondern ein Transportbehälter) und weil dieses Dessert nicht gekocht, sondern kalt hergestellt wird. Man nehme flüssige Schokolade und Bahlsen-Kekse, schichte alles übereinander und lasse die Masse […]

Schwarze Vögel über München

Juli 30, 2010 von

0

Gestern, Donnerstag, war in der ganzen Münchner Innenstadt kein Parkplatz zu kriegen. Gleichzeitig bevölkerten unzählige bodenlang schwarz gewandete Damen die einschlägigen Shops auf der Maximilianstrasse und den Loden-Frey am Promenadenplatz: Invasion der Raben. Was war passiert? Die Weltstadt mit Herzzentrum, wie München neuerdings heisst, hatte wieder mal Zulauf aus dem Nahen Osten, weil man sich […]