Um es gleich vorweg zu sagen: Das Scampino hat bei mir einen geteilten Eindruck hinterlassen. Preise und Bedienung sind soweit in Ordnung, aber … An einem Donnerstag nehme ich mir die Zeit, wieder einmal ein Fischrestaurant zu besuchen. Mülheim ist nicht weit entfernt, also finde ich mich gegen 18:30 pünktlich ein. Der Großteil der Tische […]
Diesen Donnerstag haben wir – obwohl Zweifel wegen telefonischer Unerreichbarkeit vorlagen – dem Pastis Nepomuk einen Besuch abgestattet. Die Küche soll eine mir etwas verwegen erscheinende Kombination aus Flammkuchen und afrikanischer Küche anbieten. Das könnte interessant werden. Aber leider, leider hat das Lokal entgegen den angegebenen Öffnungszeiten geschlossen. Ein Hinweis oder eine Erläuterung ist vor […]
Das Haus stand schon eineinhalb Jahre leer, nachdem die damaligen Betreiber des Steakhauses Manadas im Juli 2013 bei einem Hubschrauberabsturz in Siebenbürgen ums Leben kamen. Aber letztlich war die Lokalität als Steakhaus eingeführt und so bot sich Timo Richertzhagen zusammen mit Sebastian Steinbach die Gelegenheit, das Haus in ähnlichem Rahmen wiederzueröffnen. Und so wird seit […]
Von Gladbach kommend geht es wieder auf die B51 – Gut Landscheid und Schmuck Kastl links liegen lassend – in Richtung Wermelskirchen. Mit dem Besuch der Rausmühle endet vorerst unsere kleine Tour zu Lokalen, die sich um die „Bergische Landstraße“ (B51) gruppieren. ImÖrtchen Hilgen geht es rechts ab Richtung Täler des EIfgenbachs – ein bei […]
Aus Richtung Bergisch Gladbach kommend führt der Weg über die Serpentinen von Blecher – immer noch sehr beliebt bei Motorrad-Fahrern – auf die B51 (Kölner Straße). Praktisch am Ortseingang „Sträßchen“ liegt linker Hand am Hang das Restaurant „Zum Schmuck Kastl“. Hinter dem Haus erkennen wir einen Biergarten mit wunderbarem Aussblick in das Drautal, entscheiden uns […]
Wer die lokale Presse verfolgt, der wird sich an den Höhenflug des Flogaus erinnern. Drei Jahre arbeitet man auf einen Stern hin, dann kommt der große Schnitt mit kompletter Umstellung von Konzept, Personal und Küche. Ich muß zugeben, dicke (virtuelle) Tränen geweint zu haben, als ich von der Schließung des Flogaus las. Nun ist das […]
Das Gut Landscheid liegt in geradezu idyllischer Landschaft. Den vor dem Gebäude verlaufenden kleinen Bach überquerend gelangen wir direkt an die Tische im Außenbereich. Gewisse Zweifel an der Beständigkeit des Wetters führen und dann doch ins Innere des Hauses Außer uns sind als Gäste noch ein Ehepaar mit Kleinkind anzutreffen – es verspricht also ein […]
Auf der Suche nach einem „midrange“-Restaurant der mediteranen Küche in Bonn stießen wir auf das Il Punto. Mit Kollegen stattete ich ihm am Pfingstmontag einen Besuch ab. Die Besucherparkplätze liegen hinter dem Haus. Dahin führt eine direkt nebem dem Lokal gelegene Hausduchfahrt. Obwohl schon 19:00, ist der Parkplatz doch weitgehend frei – was womöglich dem […]
Vor gut zwei Monaten eröffnete das spanische Restaurant „Salera“ im Kölner Agnesviertel. Auch hier muß festgestellt werden, daß Anlieger klar im Vorteil sind. Die Parkplatzsuche ist eine Qual und sollte bei der Terminplanung berücksichtigt werden. Das Lokal ist innen erstaunlich geräumig. Längs der Fensterfront erstreckt sich der nach Betreten des Lokals sichtbare Gastbereich. Durch einen […]
Vor gut einem Jahr wurde die Piemonteca vornehmlich als Weinhandel in dem alten Fachwerkhaus – gleich neben der Altenbrücker Mühle – eröffnet. Eine kleine Speisekarte sollte das Weinangebot abrunden und zum verweilen einladen. Der Zuspruch der Gäste zur Küche von „Simone“ veranlasste das Pächterpaar aber schnell, die Konzeption zu überdenken und den Schwerpunkt auf das […]
Oktober 16, 2016
von schildi54
0