Zu Mittag im Fachwerkhaus

April 11, 2015
von

1

Gegen 12:00 führt mich der Weg ins „Fachwerkhaus“ am Fuß des Bensberger Schlosses. Auf der Terrasse hinter dem Haus bin ich der erste Gast und suche mir einen Platz aus mit Blick auf die Innenstadt. Zwecks Überbrückung von Wartezeiten bringt man mir gerne einige Zeitschriften, die allerding keine Gelegenheit bekommen ihre Funktion zu erfüllen. Zur […]

Strassfeld – japanischer Standard

April 5, 2015
von

0

Bereits Ende Januar statteten wir dem „Strassfeld“ einn Besuch ab. Dieses weit im Westen Kölns (Junkersdorf) gelegene Lokal bietet japanische und „cross over“ Küche an. Um diese kennenzulernen nehmen die etwas längere Anfahrt gerne auf uns. Wir betreten ein Lokal mit großen Fensterflächen, das interieur ist sehr einfach gehalten, aber eben nicht japanisch streng. Im […]

Posted in: Uncategorized

India Palace – ausbaufähig

April 5, 2015
von

1

Ungefähr im Oktober 2014 eröffnete das „India Palace“ in Bergisch Gladbach. Auf einen Tipp hin statten wird dem Restaurant im ehemaligen Fürstenhof einen Besuch ab. Die außen angebrachte – teils bebilderte – Karte ähnelt in der Aufmachung stark der von vielen chinesichen Lokalen. Die Räumlichkeiten selbst wurden entsprechend der geänderten Verwendung nur dekorativ angepasst. Theke […]

Brehms Kult – Kleine Karte als understatement

März 27, 2015
von

0

Das „Kult“ von Enis Akisik (vormals Bizim, Köln) übergab nach fünf Jahren Anfang März 2014 seine Schlüssel an die Mannschaft um Markus Brehm, der den Schwerpunkt seiner Tätigkeiten damit von Ruppichteroth nach Refrath verlegt. Seit einem Jahr betreibt er nun das nahe der Starßenbahnhaltestelle „Refrath“ gelegene Restaurant unter dem Namen „Brehms Kult“. Die gute Anbindung […]

Verschlagwortet:

Fachwerkhaus – Klassisch zu moderaten Preisen

Dezember 15, 2014
von

0

Es ist schon eine ganze Weile her als ich – mit damaliger Freundin – das Fachwerkhaus besuchte. Nachdem nun in diesem Jahr der Stab von dem Ehepaar Richerzhagen – eigentlich schon eine Institution in Bensberg – an das Ehepaar Willomitzer (bis dahin in Göttingen tätig) übergeben wurde, ist es Zeit für einen neuen Eindruck.  Obwohl […]

Verschlagwortet: ,
Posted in: Restaurant-Kritik

Dröppelminna – Entspannung in netter Gesellschaft

Dezember 2, 2014
von

0

Zumindest im Winter versteckt sich das kleine Haus fast in der Dunkelheit. Obwohl wir etwas spät dran sind ist der Parkplatz halb leer. Dann noch einige Schritte durch die Dunkelheit zur Tür. Obwohl ich das Gefühl nicht loswerde, dass hier eigentlich nur wenige Einheimische hinfinden können, so ist die Dröppelminna doch durchgehend ausgebucht. Zwei Wochen […]

Bistro B – Gerichte aus der Sterneküche

November 16, 2014
von

0

Nein, das „B“ ist nicht abwertend zu verstehen. An gleicher Stelle gab es vor einigen Jahren ein Bistro von dem sich das heutige Bistro über den Namen abgrenzt. Es liegt direkt (links) neben dem Sternelokal La Poêle d’Or. Im langgestreckten, weiß getünchten Raum sitzt man an kleinen schwarzen Tischen, die Polsterungen von Bänken und Stühlen […]

Kamasutra – Mogul-Küche und viel Ambiente

November 12, 2014
von

0

Wer das Restaurant in der Nähe des Barbarossaplatzes besuchen möchte, sollte sich bewusst sein, dass der Schwerpunkt hier auf der Mogul-/Mughlai Küche ruht. Diese ist stark beeinflusst durch die von Norden kommenden Mongolen, die im 15./16. Jahrhundert Indien erobern und ihre eigenen sowie Fragmente iranischer Kultur mitbringen. Im Gegensatz zur durch Gewürze und Schärfe geprägten […]

Great Wall – Authentisch und laut

November 11, 2014
von

0

In den letzten zwei Jahren haben wir den Großteil der bemerkenswerten Restaurants rund um Bensberg, im Bergischen und im Norden Kölns besucht. Ein Chinese war nicht darunter. Dies mag auch der geringen Anzahl chinesischer Lokale mit authentischer Küche geschuldet sein. Das „Great Wall“ soll da anders sein. Nur einen Steinwurf entfernt vom Kölner Dom liegt […]

L’escalier – Degustationsküche mit großer Weinkarte

September 12, 2014
von

0

Es fällt mir diesmal schwer. Auf der anderen Seite gibt dieses samstägliche Essen Gelegenheit nachzudenken, was ich eigentlich von einem Essen erwarte. Obwohl ursprünglich aus evangelischem Hause stammend hat sich bei mir doch früh die Lust am Essen und Kochen Bahn gebrochen und so stehe ich auch dem kreativen Umgang mit Lebensmitteln und Rezepten aufgeschlossen […]