Leipziger Allerlei

Posted on 5. Juni 2012 von

0



Erbsen, Möhren, Spargel und sonst nichts: Leipziger Allerlei in der Bürger-Küche

Einst vom Rat der Stadt Leipzig als Armenspeisung beschlossen, dann als Dampfergemüse auf Erbsen, Möhren und Dosenspargel reduziert: Der Klassiker der deutschen Bürger-Küche kommt wieder zu Ehren. Tüchtige Köche besinnen sich auf das Originalrezept, das außer dem genannten Dreierlei auch Morcheln und Krebse umfasst, und bauen kleine Kunstwerke daraus – so wie Maximilian Lorenz in seinem neuen Restaurant „L’Escalier“ in Köln.

Hobbyköche, denen ich die Nadelarbeit zeigte, waren der Meinung, das sei sofort kalt, bevor es auf den Tisch komme. Profis bewundern die arbeitsaufwändige Präzision und schwören, dass sie dafür niemals Zeit hätten. Aber wer sich an den Maßstäben der Hochküche messen lassen will, braucht eben viele Hände.

Also was denn: Mätzchen oder Freude am Küchenkunstwerk?

Leipziger Allerlei in der Gourmet-Küche

Verschlagwortet: ,